Entdecken Sie unsere Mumm Wein Online-Verkostung
Erleben Sie in unserer Online-Verkostung puren Mumm Weingenuss von zu Hause aus. Entdecken Sie die Geschmacksvielfalt unserer drei klassischen Rebsorten aus beliebten deutschen Anbauregionen sowie viel Wissenswertes zu den verschiedenen Mumm Weinsorten.
Erfahren Sie hier, wie Sie sich optimal auf eine Verkostung vorbereiten.
Mumm & Co. Wein Chardonnay – Eine pfälzische Kostbarkeit
Unser weicher Chardonnay überzeugt mit seinem runden Bukett und zarten Aromen von Birne und Honigmelone. Geschmacklich zeigt er sich mit frisch aufgeschnittenem Apfel am Gaumen sowie einem Hauch von Exotik, Süße und Mineralität.
Entdecken Sie hier weitere Informationen zur Rebsorte und den vielfältigen Böden der Pfalz, die unseren Chardonnay so besonders machen.
Mumm & Co. Wein Riesling – Ein rheinhessischer Klassiker
Der erfrischend duftende Riesling überzeugt mit seinem eleganten Spiel aus Süße und Säure und entfaltet geschmacklich seine lebendigen Noten von reifer Quitte, Pfirsich und Ananas.
Die feinen Fruchtaromen können sich dank idealer klimatischer Bedingungen des Anbaugebiets besonders gut ausprägen und sorgen so für die edle Note unseres Rieslings – entdecken Sie hier weitere Details zur Rebsorte und der weltweit geschätzten Weinregion Rheinhessen.
Mumm & Co. Wein Spätburgunder Rosé – Württembergisch lecker
Unser eleganter Spätburgunder Rosé begeistert mit einem zarten Duft nach Erdbeeren und Himbeeren und einem fruchtig-frischen Geschmack.
Im warmen Klima der Weinregion Württemberg findet die Edelrebe ideale Bedingungen, um die feinen Fruchtaromen zu entwickeln, die unseren Spätburgunder Rosé auszeichnen. Entdecken Sie hier interessante Informationen zu Rebsorte und Anbaugebiet.
Vorbereitung und Ablauf der Online-Weinverkostung
Wie wird eine Verkostung vorbereitet?
- Stellen Sie für jeden Wein ein separates Glas bereit.
- Sorgen Sie für ausreichend Licht im Raum.
- Lüften Sie, damit Sie Aromen unverfälscht wahrnehmen.
- Stellen Sie Wasser und Brot zum Neutralisieren bereit.
- Falls Sie hungriger sind, probieren Sie unsere Rezepte aus.
Nicht vergessen: Wein kalt stellen.
Wir empfehlen bei unseren Weinen eine Genusstemperatur von 8–10°C.
Wie läuft eine Verkostung ab?
- Optimal sind drei Weine zum Verkosten.
- Fangen Sie mit dem Chardonnay an, dann der Riesling, zum Schluss der Rosé.
- Betrachten Sie den Wein zunächst im Licht.
- Schwenken Sie den Wein und riechen Sie an ihm.
- Nippen Sie daran und ziehen Sie Luft dabei.
- Nehmen Sie einen Schluck.