Auf einem rustikalen Tisch liegen drei Sektflaschen von Mumm, dazu eine Schale mit Oliven und Pistazien sowie belegte Brote.

Sektwissen

Hier erwarten Sie spannende Geschichten rund um das Thema Sektwissen.

Mit Mumm lässt sich Genuss immer wieder neu entdecken. Sorgfältig ausgewählte Weine höchster Qualität verleihen Mumm Sekt seinen elegant-trockenen Charakter und machen ihn zu einem prickelnden und inspirierenden Geschmackserlebnis.

Mit Mumm entdecken Sie prickelnde und inspirierende Momente voller Genuss. Manchmal muss es eben Mumm sein.

  • Die Frau mit blonden Haaren zeigt eine Flasche Mumm Sekt und ein Glas mit sprudelndem Rosé, umgeben von einem stilvollen Ambiente.

    Mit Godefroy von Mumm setzt Mumm & Co. nicht nur dem gleichnamigen Gründer des Sekthauses ein Denkmal, sondern auch besondere Akzente im Lifestyle-Premiumsegment.

  • Auf einem Rillen-Boden steht eine Sektflasche und zwei Sektglser sowie dahinter ein Sektkühler, im hinteren Hintergrund ist eine Sommerterrasse zu antizipieren

    Was genau steckt hinter der Bezeichnung "Jahrgangssekt"? Hier erklären wir Ihnen,was einen Jahrgangssekt auszeichnet und warum unser Mumm Jahrgangssekt so besonders ist.

  • Auf einem Holztisch stehen zwei Sektflaschen, einmal rosa einmal gelblich, daneben zwei gefüllte Sektgläser und im Hintergrund ein sonniger Himmel

    Mit dieser innovativen Methode schafft Mumm einzigartigen, alkoholfreien Genuss mit vollem Geschmack. Hier verraten wir Ihnen wie!

  • Eine Hand hält eine Flasche Mumm Sekt, während ein Glas mit sprudelndem Getränk auf einem Tisch steht.

    Mumm begleitet Sie bei jedem besonderen Moment. Ob Dinner oder Geburtstag-Mumm ist dabei und sorgt für einzigartigen Genuss. Erfahren Sie hier mehr über den Mumm-Genuss!

  • Eine grüne Flasche steht neben zwei mit Sekt gefüllten Gläsern und einer Frau im Hintergrund

    Unser Mumm Sekt ist einzigartig in Geschmack und Qualität. Erfahren Sie hier, wie der einzigartige Mumm-Genuss hergestellt wird.

  • Ein Glas mit roséfarbenem Sekt wird von einer Hand gehalten, während eine Flasche Mumm daneben steht.

    Glas ist nicht gleich Glas! Hier erfahren Sie, wie Sie unseren Mumm Jahrgangssekt optimal in Szene setzen, damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann.

  • Nahaufnahme von Korken, die in unterschiedlichen Positionen angeordnet sind, einige mit handschriftlichen Notizen.

    Um die Sekt-Lagerung ranken viele Mythen.Hierv erraten wir Ihnen, wie Sie Ihren Mumm Sekt optimal lagern und was Sie dabei beachten müssen.

  • Die Person entfernt den Drahtverschluss von einer Flasche Mumm Extra Dry, um den Sekt zu genießen.

    Erst mit der Entdeckung des Korkens als optimalem Flaschenverschluss war Sekt möglich. Aus der Rinde der Korkeiche hergestellt, besteht der Korkenkörper aus gepressten Korkteilchen.

Kontakt

+49 (0) 6123 606 0 info@mumm-co.de