Mumm & Co. überzeugt mit prickelndem Sekt 

Im Laufe der Jahrzehnte ist es der Marke Mumm immer wieder gelungen, sich neu zu entdecken und Maßstäbe in Bezug auf Sektgenuss zu setzen. Die Wurzeln des Traditionsunternehmens Mumm & Co. reichen bis ins Jahr 1827 zurück, wo seine Geschichte im französischen Reims beginnt.
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und tauchen Sie ein in die bewegte und inspirierende Geschichte von Mumm Sekt – dem feinperligen Premium-Sekt für die besonderen Genussmomente im Leben.
 

Meilensteine der Marke Mumm

Nahaufnahme eines Korkens, der mit einem Drahtverschluss gesichert ist, während im Hintergrund eine grüne Flasche sichtbar ist.
1827

Die deutschen Brüder Gottlieb, Jacobus und Philipp Mumm gründen im französischen Reims die...

mehr erfahren

Die Fassade eines historischen Gebäudes mit Säulen und Fenstern, verziert mit einem kunstvollen Relief an der Spitze.
1852

Durch Unstimmigkeiten nach dem Tod von Gottlieb kommt es zur Spaltung in zwei Unternehmen: ...

mehr erfahren

Ein elegantes Sektglas mit sprudelndem Getränk, das in sanftem Licht funkelt und eine festliche Atmosphäre vermittelt.
CA. 1900

Zu Beginn des 20. Jh. zählt das Haus G.H. Mumm in etwa zwanzig ausländische Niederlassungen, ...

mehr erfahren

Ein grüner Flaschenhals, aus dem sprudelndes Wasser in einem eleganten Strahl fließt, vor einem dunklen Hintergrund.
1910

Das Unternehmen Jules Mumm & Co. wird aufgelöst, G.H. Mumm & Co erwirbt die Rechte an der...

mehr erfahren

Sprudelndes Wasser mit vielen Blasen, das an der Oberfläche aufsteigt und eine erfrischende Atmosphäre schafft.
1914

Nach Ausbruch des ersten Weltkrieges wird die Familie enteignet und kehrt zurück nach Deutschland...

mehr erfahren

Das Bild zeigt einen Mann mittleren Alters mit einem gepflegten Aussehen, der in einem formellen Outfit posiert.
1922

Gründung des Sekthauses "Godefroy H. von Mumm & Co." in Frankfurt / Main...

mehr erfahren

Das Etikett zeigt den Namen 'Mumm' und die Bezeichnung 'Extra Dry' in stilvollem Design auf hellem Hintergrund.
1974

Einführung der "Lufthansa Cuvée" Selection als Wegbereiter für die Marke Mumm.

mehr erfahren

Auf dem Bildschirm eines alten Fernsehers wird Wasser in eine Dose gegossen, was eine nostalgische Atmosphäre erzeugt.
1981

Der erste TV-Spot für Mumm läuft über deutsche Bildschirme.

mehr erfahren

Zwei Flaschen Mumm Sekt stehen nebeneinander, eine mit grünem und eine mit weißem Etikett, beide glänzend und ansprechend.
1998

Mumm setzt mit einem außergewöhnlichen Design neue Maßstäbe im deutschen Sektmarkt. Der "No Label-Look" wird geboren.

mehr erfahren

Die Flasche zeigt den Schriftzug 'ROSÉ DRY' auf einem rosafarbenen Hintergrund, umgeben von Wassertropfen.
2009

Einführung von Mumm Rosé Dry als fruchtig-frische Bereicherung des Sortiments.

mehr erfahren

Auf einem Tisch stehen drei Flaschen Mumm Sekt, eine in Schwarz, eine in Silber und eine in Rosa, neben einem Glas Sekt.
2015

Launch der ersten Mumm Art-Edition mit Anja Kroenke.

mehr erfahren

Die Flaschen von Mumm Sekt, in Pink, Blau und Schwarz, sind kunstvoll mit Wassertröpfchen dekoriert und strahlen Eleganz aus.
2016

Die zweite Mumm Art-Edition inspirierte mit Designs vom Superstar der Szene: Alex Trochut

mehr erfahren

Drei Flaschen Mumm Sekt stehen auf einem Tisch, jede mit einem anderen Etikett: Dry, Extra Dry und Rosé Dry.
2016

Einführung des Mumm Jahrgangssekt Premiumqualität.

mehr erfahren

Drei Flaschen Sekt von Mumm & Co. stehen vor einem eleganten, floral gestalteten Hintergrund in sanften Farben.
2017

Die dritte Mumm Art-Edition: Kustaa Saksi lässt für Mumm Weinreben ranken.

mehr erfahren

Eine silberne Flasche Mumm Sekt steht in einem Eiskübel, umgeben von Eiswürfeln und zerstoßenem Eis.
2017

Einführung Mumm Dry Alkoholfrei in Jahrgangsqualität

mehr erfahren

Drei Flaschen Sekt von Mumm & Co. in limitierter Kunst-Edition, jede mit einzigartigem Design und verschiedenen Farben.
2018

Die vierte Mumm Art-Edition: Daniel Egnéus zelebriert den Moment des Einschenkens

mehr erfahren

Zwei Flaschen alkoholfreier Sekt stehen neben zwei Gläsern, während die Sonne im Hintergrund untergeht.
2018

Fruchtig frischer Zuwachs im Sortiment: Mumm Rosé Dry Alkoholfrei

mehr erfahren

Die Flaschen präsentieren sich in eleganten Farben: Gold, Schwarz und Rosé, umgeben von einem stilvollen schwarzen Tuch.
2019

Die fünfte Mumm Art-Edition: Kristian Schuller setzt den "Focus auf Genuss"

mehr erfahren

2020

Von erfrischend bis elegant: Mumm & Co. launcht deutsche Weinlinie

mehr erfahren

Auf einem Rillen-Boden steht eine Sektflasche und zwei Sektglser sowie dahinter ein Sektkühler, im hinteren Hintergrund ist eine Sommerterrasse zu antizipieren
2023

Mumm in modernem und zeitgemäßem Design

 

Zwei Flaschen Sekt von Godefroy von Mumm & Co. liegen auf Eis, umgeben von glitzernden Eiskristallen.
2023

Godefroy von Mumm - der neue Premiumsekt von Mumm und Co. ergänzt das Sortiment

 

Auf einem Holztisch stehen zwei Sektflaschen, einmal rosa einmal gelblich, daneben zwei gefüllte Sektgläser und im Hintergrund ein sonniger Himmel
2024

Mumm Alkoholfrei wird 0,0

 

Teile diesen Beitrag

Facebook Twitter Pinterest E-Mail

Was Sie unbedingt entdecken sollten

Kontakt

+49 (0) 6123 606 0 info@mumm-co.de